Heute habe ich ein Rezept für euch, mit dem ihr einfach Müsli selber machen könnt. Wem das Müsli aus dem Supermarkt langweilig geworden ist, kann mit diesem Rezept leckere Eigenkreationen zusammenstellen.
Ob Nüsse oder Trockenfrüchte, alles kann mit rein und für Abwechslung beim Frühstück sorgen. In Schraubgläser oder Müslibehälter eingepackt kann man das Müsli auch zur Arbeit, zur Uni oder in die Schule mitnehmen und zu jeder Zeit genießen. Ich esse es sehr gerne mit ein wenig Joghurt und frischen Früchten.

Müsli selber machen
Wem das Müsli aus dem Supermarkt langweilig geworden ist, kann mit diesem Rezept leckere Eigenkreationen zusammenstellen.
Zutaten
- 350 g Haferflocken
- 80 g Butter
- 4 EL Honig
- 75 g Zucker
- 100 g Nüsse
Eventuell
- beliebige Trpckenfrüchte
Anleitungen
- Butter, Honig und Zucker in einem Topf erwärmen und beim Rühren schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen.
- Die Nüsse ein wenig zerkleinern und mit den Haferflocken ebenfalls in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Müsli auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig verteilen und für 20 bid 22 Minuten in den Backofen schieben. Während des Backens das Müsli ein paar mal umdrehen damit es gleichmäßig backen kann.
- Das fertige Müsli abkühlen lassen, dabei ebenfalls ein bisschen verrühren damit es nicht zu sehr miteinander verklebt. Zum Schluss kann man nun nach Belieben Trockenfrüchte hinzufügen. Man macht es nicht vor dem Backen sonst könnten die Trockenfrüchte anbrennen.
- Zum Beispiel mit Joghurt oder selbstgemachter Mandelmilch und frischen Früchten servieren.



Wie mögt ihr euer Müsli am liebsten und würdet ihr Müsli selber machen?
Ooooh, das sieht aber lecker aus! Und die wunderschönen Fotos! Ein Traum. Und mit Joghurt und Beeren esse ich mein Müsli auch am allerliebsten 🙂
Viele Grüße,
Alena